- Gefällemesser
- Ge|fạ̈l|le|mes|ser, der (Fachspr.): Gerät zur Messung von Gefälle; Klinometer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gefällemesser — von Suunto Ein Gefällemesser (auch Gefäll oder Gefällsmesser) ist ein kleines optisches Instrument, das im Wesentlichen aus einem Visier (Zielvorrichtung) und einem Pendelkörper mit Winkelmesser besteht. Es dient zur raschen Messung von… … Deutsch Wikipedia
Gefällemesser — Ge|fạ̈l|le|mes|ser, der (Geodäsie) … Die deutsche Rechtschreibung
Altazimut — Ein Dobson Teleskop auf azimutaler „Rockerbox“ Montierung … Deutsch Wikipedia
Kartierung (Kartografie) — Als Kartierung im engeren Sinn wird die grafische Darstellung von Objekten und Sachverhalten der Erdoberfläche in Landkarten oder Plänen bezeichnet. Die einzelnen Messpunkte stammen meist aus einer terrestrischen Vermessung, aus GPS Messungen… … Deutsch Wikipedia
Neigungsmesser — Kompass mit eingebautem Klinometer (mittels Libelle einstellbar) … Deutsch Wikipedia
Teilkreis — Als Teilkreis wird in der Instrumentenkunde und der Geodäsie eine fein unterteilte runde Scheibe aus Glas, Metall oder Filmmaterial bezeichnet, die zur genauen Winkelmessung dient. Zu diesem Zweck ist der Rand der Scheibe mit radial angeordneten … Deutsch Wikipedia
Topografie (Kartografie) — Topografische Karte von Maui (Hawaii) Die Topografie oder Topographie ist jenes Teilgebiet der Kartografie bzw. Landesvermessung, das sich mit der detaillierten Vermessung, Darstellung und Beschreibung der Erdoberfläche und der mit ihr fest… … Deutsch Wikipedia
Winkelmesser — Ein Winkelmesser (auch Gradmesser oder Transporteur genannt) ist ein einfaches Goniometer zur Winkelmessung oder zum Auftragen eines Winkels. Er besteht aus einer kreisförmigen oder halbkreisförmigen Scheibe mit Winkel Einteilung. Die Scheibe… … Deutsch Wikipedia
Winkelmessung — Bei der Winkelmessung wird mit Hilfe technischer Einrichtungen herausgefunden, in welchem Winkel zwei Geraden zueinander stehen. Dieser Artikel bietet eine Übersicht der Wirkprinzipien. Eine ausführliche Beschreibung steht in den verlinkten… … Deutsch Wikipedia
Klinometer — Kli|no|me|ter 〈n. 13〉 Vorrichtung zum Messen einer Neigung gegen die Horizontale [<grch. klinein „beugen, neigen“ + metron „Maß“] * * * Klinometer [zu griechisch klínein »neigen«] das, s/ , 1) Geologie: Geologenkompass. 2) Schifffahrt … Universal-Lexikon